Die Österreichische Post AG, ein international agierendes Unternehmen im Bereich Post, Logistik und Dienstleistungen, setzt neue Maßstäbe in der Digitalisierung ihrer Logistikprozesse. Im Jahr 2024 hat die Transportlogistik der Post beschlossen, den eigenen Fuhrpark von rund 180 LKW mit der innovativen Lösung MTrack von ITBinder auszustatten. Ziel ist es, die Automatisierung und Digitalisierung relevanter Flottendaten zu beschleunigen und damit Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern.
Ein zentrales Merkmal der neuen Technologie ist der automatisierte Tachodownload, der nicht nur die Daten der LKW erfasst, sondern auch eine integrierte gesetzliche Verstoßauswertung bietet. Dies ermöglicht eine präzise Analyse von Geschwindigkeitsübertretungen und anderen Regelverstößen, die direkt in die Optimierung des Fahrverhaltens einfließen.
Die Österreichische Post profitiert außerdem von erweiterten Funktionalitäten zur Analyse des Fahrverhaltens, was nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch zur Reduktion von CO2-Emissionen beiträgt. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung eines umweltbewussteren Logistikbetriebs.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Objektortung der Wechselbrücken. Die rund 400 Wechselaufbaubrücken (MultiWAB-System) wurden ebenfalls mit MTrack ausgestattet. Dies ermöglicht eine effiziente Lokalisierung des Equipments und vereinfacht die Auffindbarkeit am Hof erheblich. Die flexible Verwendung der Wechselaufbaubrücken zwischen LKW und Anhänger wird von MTrack unterstützt und übersichtlich dargestellt. Ein zentrales Verwaltungstool unterstützt die Einhaltung von Terminen und gesetzlichen Vorgaben, was die gesamte Logistik noch effizienter gestaltet.
„Die Einführung von MTrack ist ein Meilenstein in unserer digitalen Transformation. Wir setzen auf höchste Qualitätsstandards und innovative Lösungen, um unseren Service kontinuierlich zu verbessern und gleichzeitig unseren ökologischen Fußabdruck zu minimieren“, erklärt Thomas Fellner, Leitung Transportlogistik der Österreichischen Post AG. Alle Wechselbrücken sind zudem mit einem MTrack-Sticker gekennzeichnet, der die starke und vertrauensvolle Partnerschaft mit ITBinder symbolisiert.
Mit diesen Maßnahmen unterstreicht die Österreichische Post AG ihr Engagement für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Logistik, die den Anforderungen des Marktes gerecht wird und gleichzeitig umweltfreundlich ist.
Das Team von MTrack by ITBinder freut sich über diese Zusammenarbeit und unterstützt die Österreichische Post bei der Erreichung ihrer ambitionierten Ziele. Gemeinsam arbeiten sie daran, innovative Technologien zu implementieren, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch zur Reduzierung von Emissionen und zur Förderung einer umweltbewussteren Logistik beitragen. (Fotos: Österreichische Post AG)