Blog

Diebstahl in der Flotte: So sichern Sie sich ab
Das A und O in Sachen Diebstahlprävention ist ein Notfallplan. Welche Punkte dieser beinhalten sollte und wie MTrack Sie dabei unterstützt, erfahren Sie in diesem Blog.

Taxi-Fahren leicht gemacht.
Die Herausforderungen und Komplexität von Aufgaben der Leitung eines Taxiunternehmens ist vielseitig. Dabei sind vor allem die Effizienz der Fahrer und die Kundenzufriedenheit stets im Fokus. Wie GPS-Tracking die Arbeit der Taxiunternehmen erleichtert erklärt Herbert S (56).

Die Funktion der TelematikDiese stellt die Verschmelzung zweier Technologien dar: der Telekommunikation und der Informatik. So werden Nachrichtentechnik und Datenübertragung über das Internet mit modernen Computersystemen ermöglicht. Ein Telematik-System ist ein in einem...

Arbeitszeiten, Spesen & Urlaube
Wie erfassen und rechnen Sie die Arbeitszeiten, Spesen und Urlaube Ihrer Mitarbeiter ab? MTrack hilft Ihnen bei der Automatisierung.

MTrack Go – die papierlose Verwaltung
Glauben Sie an die papierlose Verwaltung? Mit Mtrack Go können Lieferscheine auf Knopfdruck erstellt, exakte Projektzuordnungen und automatisierte Zeiterfassung durchgeführt werden.

Tipps zur Einführung eines Telematik-Systems
Sie planen die Einführung einer Telematik-Lösung? Sie befürchten Gegenargumente? Viele Unternehmen fürchten bereits bei der Planung der Einführung eines Telematik-Systems die Rückmeldungen ihrer Mitarbeiter. Es ist wichtig Vertrauen zu gewinnen und die Vorteile zu vermitteln. MTrack hilft gerne dabei.

Fuhrpark-Sicherheit im Home-Office
Heutzutage ist das Arbeiten im Home-Office nichts Ungewöhnliches mehr. Wie können Fuhrparkleiter gewährleisten, dass sie auch von zu Hause auf alle notwendigen Daten zugreifen und diese ggf. weiterleiten können?

Ist Ihr Unternehmen Lenkprotokoll-pflichtig?
Sie sind sich nicht sicher?
Mit diesem Blog beantworten wir Ihnen diese Frage und geben Ihnen weitere relevante Informationen zum Lenkprotokoll.

Die Geschichte der Telematik
Begeben wir uns gemeinsam auf eine Zeitreise – eine Reise, die die Entwicklung der Telematik von den Anfängen bis zur Gegenwart aufzeigt.

Logistik-Branche 2022
Was erwartet die Logistik-Branche 2022. Über Herausforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wie wird die Akzeptanz der Telematik gesteigert?
Die Themen Telematik sowie Datenschutz sind emotional behaftet und lösen sowohl in Führungskräften als auch Mitarbeitern gemischte Gefühle aus. Wie die Akzeptanz der Telematik im Betrieb gesteigert werden kann lesen Sie im Blog.

Rückblick auf 25 Jahre ITBinder GmbH
Wie alles begann …
Ein Rückblick auf 25 Jahre ITBinder GmbH.

Lösen flexible Arbeitszeiten den Acht-Stunden-Job ab?
Der klassische 9 to 5-Job verliert für junge Menschen immer mehr an Attraktivität. Doch wann treffen Arbeitgeber und -nehmer mit neuen Konstellationen an ihre Grenzen?

Hybride Datenverarbeitung leicht gemacht
Daten sammeln, verarbeiten und teilen – per Knopfdruck alle relevanten Daten in einem System. Das Sammeln und Verarbeiten von Informationen unterschiedlicher Datenquellen im Unternehmen, die Erstellung von Berichten, das Vergleichen von Zahlen bzw. Fakten und schlussendlich die daraus folgende Optimierung von Prozessen ist Dank MTrack® IoT jederzeit möglich.

Temperatursensor: der verlässliche Helfer für den Winterdienst.
Gerade jetzt – noch vor der kalten Jahreszeit, ist es sinnvoll MTrack® by ITBinder GmbH zu implementieren, denn so schön der Winter auch ist, bringt er doch einige Herausforderungen für Schneeräumdienste mit sich. Denken Sie an ein lückenloses Berichtswesen in prekären Fällen. Genaue Aufzeichnung der Innen- bzw. Außentemperatur, des Standortes und der Uhrzeit. Auch die Nutzung der Schaufel und des Streuwerkzeuges werden digital erfasst. Lesen Sie mehr dazu in unserem Blogbeitrag.

Was ist der Grund für Staus?
Sie stehen schon wieder im Stau und fragen sich aus welchem Grund dieser wieder entstanden ist? Die unterschiedlichen Arten von Staus sowie die Einflüsse auf diese werden in unserem aktuellen Blog beschrieben.

MTrack® – die Diebstahlsicherung für Ihre Firmenfahrzeuge
Wissen Sie wo sich Ihre Firmenfahrzeuge befinden? Wissen Ihre Mitarbeiter was in einem Diebstahlfall zu tun ist? Erhalten Sie viele hilfreiche Tipps in unserem Blog.

Telematik-Einsatz im Winterdienst
Schneefall und glatte Fahrwege lösen Chaos auf den Straßen aus, doch Dank Winterdienst-Unternehmen sind wir in dieser kalten Jahreszeit mobil.

Mit MTrack® Go zur effizienten Auftragsabwicklung
Heutzutage kommt niemand mehr an der Digitalisierung vorbei. Aus diesem Grund sollten Sie für Ihr Unternehmen alle Möglichkeiten nutzen, um die eigenen Wettbewerbsvorteile am Markt zu stärken.

So wichtig ist die Gesundheit Ihrer LKW-Fahrer
Wie oft stellen Sie sich die Frage wie es Ihren LKW-Fahrern geht? Der körperliche und geistige Zustand Ihrer Mitarbeiter ist nicht nur für Ihr Unternehmen, sondern vor allem für die allgemeine Verkehrssicherheit relevant.

Fuhrparkmanagement – die Aufgaben im Überblick
Einen Fuhrpark zu verwalten, beinhaltet eine Vielzahl an Tätigkeitsbereichen. Welche das sind und wie Sie Ihr Fuhrparkmanagement mit der richtigen Software effizienter und ökonomischer gestalten, erfahren Sie hier.

Flottenmanagement – ein Ausblick in die Zukunft
Wie zukunftsfit ist Ihr Fuhrpark – ökonomisch, ökologisch und digital? Machen Sie den Check! Wir haben die wichtigsten Trends im Flottenmanagement unter die Lupe genommen. Der Trend zur grünen FlotteNachhaltigkeit – ein Thema, das uns schon länger begleitet und das auch...

Umweltfreundlich fahren und Kosten sparen – so funktioniert’s!
Ob mit der richtigen Software oder durch bewusstes Fahrverhalten: Mit diesen Tipps machen Sie Ihre Flotte nachhaltiger und schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihr Budget.

Angst vor dem Finanzamt?
Warum Sie sich mit digitalen Fahrtenbüchern vor Strafen nicht mehr zu fürchten brauchen.

Digitale Transformation mit ITBinder GmbH
Warum Sie mit MTrack® auf den digitalen Zug aufspringen sollten? Die Vorteile im Überblick.

Mit Lenkprotokoll Strafen vorbeugen
Fehler in händisch geführten Lenkprotokollen können sowohl Ihr Unternehmen als auch Ihre Mitarbeiter teuer zu stehen kommen. Das digitale Lenkprotokoll MTrack® liefert automatisierte, lückenlose Aufzeichnungen – so vermeiden Sie Strafen und sparen Zeit und Geld.

Drei Möglichkeiten, um den Leerlauf in Ihrer Flotte zu reduzieren
Hohe Leerläufe, vor allem bei LKWs, kommen Sie als Unternehmer auf Dauer teuer zu stehen. Mit welchem Maßnahmen-Mix Sie Leerläufe weitgehend reduzieren können und wie viel Sie damit langfristig einsparen, verraten wir im Folgenden.

Lenkprotokoll – einfach erklärt
Mit dem digitale Lenkprotokoll MTrack® ersparen Sie sowohl den Fahrern als auch dem Innendienst viel Zeit & Arbeit. Einfach erklärt!

Verschwenden Sie noch Ihr Fuhrpark-Budget oder sparen Sie schon?
Professionelles Fuhrparkmanagement spart Fuhrpark-Budget. Sebastian Binder erklärt wie die Software MTrack® von ITBinder beim Sparen hilft.

Warum IoT die Logistikbranche antreibt
IoT – kurz für „Internet of things“, also das Internet der Dinge – begleitet viele Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung. Vor allem die Logistikbranche profitiert von IoT und der intelligenten Datenverwaltung.

Lückenlose Aufzeichnungen dank elektronischem Fahrtenbuch
Zahlendreher, Rechenfehler, ein falsches Komma, unleserliche oder vergessene Einträge… Selbst dem gründlichsten Mitarbeiter passiert einmal ein Fehler, sei es, weil der Eintrag in Eile geschrieben wird oder einfach nur aus Müdigkeit nach einem langen Arbeitstag. Die gute Nachricht: Mit einem elektronischen Fahrtenbuch gehören Ärgernisse wie diese der Vergangenheit an!

Flottenmanagement-Tools: Warum Sie keine moralischen Bedenken zu haben brauchen
MTrack® ist eine von ITBinder Gmbh entwickelte Komplettlösung für Ihr Fuhrpark-Management. Erfahren Sie mehr dazu.

Starten Sie einfach und bequem mit MTrack®
MTrack® ist eine von ITBinder Gmbh entwickelte Komplettlösung für Ihr Fuhrpark-Management. Erfahren Sie mehr dazu.

Flottentelematik in Zeiten von COVID-19: eine gesunde Entwicklung
Erfahren Sie im Beitrag gute Gründe, warum die Flottentelematik in Zeiten von COVID-19 eine gesunde Entwicklung aufweist.

Neuer Firmenstandort – Wir haben uns vergrößert
Ende 2019 ist der Startschuss für den Bau unseres neuen Firmengebäudes gefallen.

Grünes Licht für treibstoffsparendes Fuhrpark-Management
Durch die CAN Bus Anbindung wird das Fahrverhalten permanent und automatisch branchen- und markenunabhängig ermittelt. So steht Ihnen eine große Auswahl an Daten zur Verfügung, die nicht nur Ihre Kosten reduziert, sondern auch die Fahrsicherheit erhöht. Einen wesentlichen Beitrag zur Umwelt können Sie aufgrund der ermittelten Daten auch leisten.

Fachgruppentagung der Transporteure Oberösterreich
Am 16. November 2019 trafen sich in Bad Schallerbach Profis im Güterverkehr: „Wir müssen den Spagat zwischen Klimaschutz und Wachstum meistern“

Echtzeitplanung = Kostenersparnis + Zeitgewinn
„Wann wird die Lieferung bei uns eintreffen? Wir können erst weiterarbeiten, wenn das neue Gerät da ist!“ Kennen Sie solche oder ähnliche Anrufe?

Fit for Profit 2019
Am 24. und 25. September hatten wir die Gelegenheit, unsere Fühler auf der Fit for Profit in Frankfurt auszustrecken.

transport logistic 2019
Auch in diesem Jahr haben wir wieder Weitblick bewiesen, nämlich von 4. bis 7. Juni auf der größten Logistikmesse der Welt in München.

Fachgruppentagung der Transporteure 2019
Am 18. Mai fand in Graz die diesjährige Fachgruppentagung der Transporteure unter dem Motto “Digitalisierung im Straßengüterverkehr” statt.

Expansion in den Benelux
Durch unseren Vertriebspartner Fleets-Online haben wir 2018 erfolgreich in den Benelux exportiert. Die Partnerschaft konzentriert sich speziell auf den Ausbau unserer IoT-Plattform und die Zusammenarbeit gilt für uns als Startschuss für viele weitere Jahre der internationalen Kooperation.

Logistik Temmel und die Telematik-Lösung MTrack
Wir haben Günther Bulla, Leiter für Transport und Vertrieb der Herbert Temmel GmbH, zum Interview getroffen. Er hat über die Notwendigkeit gesprochen, das Fuhrpark-Management in die bestehenden Software-Systeme wie Buchhaltung, Lohnverrechnung und Dispo integrieren zu können und uns nebenbei auch von den Zukunftsplänen der Herbert Temmel GmbH erzählt.

Fahrererkennung
Eine Organstrafverfügung erreicht Ihr Unternehmen. Am besagten Zeitpunkt und Ort waren mehrere Mitarbeiter im gemeinsamen Firmenfahrzeug unterwegs. Wem gilt nun die Verfügung?

IoT Sensoren
SAMMELN Sie die Daten jeglicher Sensoren in Ihrem Unternehmen.
VERBINDEN Sie die Daten automatisch mit MTrack, wo sie auf einen Blick ersichtlich sind.
TEILEN Sie die Daten firmenintern mit Ihrem ERP.
VERWALTEN Sie Ihre Daten intelligent, übersichtlich und in Echtzeit.

MTrack überzeugt Ziesler Dach GmbH
Helmut Ziesler von der Ziesler Dach GmbH im steirischen Anger erklärt, warum ihn das Fuhrpark-Management MTrack® überzeugt: „Wir haben uns für dieses geniale System entschieden, weil es immer wieder mal Kunden gab, die nach dem Einlangen der Abrechnung behauptet haben, meine Mitarbeiter waren nicht so lange auf ihrer Baustelle, wie angeführt. Mit MTrack® können wir diese Anwesenheit klipp und klar belegen.“

Fuhrparkleiter Tagung 2018
Der österreichische Branchentreff für Fuhrparkleiter hat am 17. April 2018 in Linz zum 10. Mal stattgefunden und zahlreiche Fach- und Führungskräfte sowie alle Verantwortlichen für Fuhrpark, Flottenmanagement und Mobilitätsmanagement angesprochen.

Das elektronische Lenkprotokoll
Mit 1. Jänner 2018 wurde das Fahrtenbuch zur Aufzeichnung der Lenkerarbeitszeiten durch das Lenkprotokoll ersetzt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Fahrtenbuch für das Finanzamt, dient das neue Lenkprotokoll der Arbeitsinspektion des Sozialministeriums.

Datenschutz: So gehen wir mit Ihren Daten um
Werden Privatfahrten aufgezeichnet? Was passiert mit den Fahrzeugdaten? Wer kann die Daten aufrufen? Auf welchen Server wird zugegriffen?

TIMBA+ 2018
Zukunftsweisend verband der neue Fachevent die Inneneinrichtung mit dem Holzbau und spannte dabei einen einzigartigen thematischen Bogen zu EDV-Branchenlösungen wie Zeiterfassung, Auftragsbearbeitung und Fuhrpark-Management.

Privat/geschäftlich Schalter
Mit dem privat/geschäftlich Schalter wird zwischen privater und dienstlicher Nutzung des Fahrzeugs unterschieden. Die Privatfahrten sind nicht im Detail ersichtlich und die Privatsphäre der MitarbeiterInnen wird geschützt.

Logistics-Business Expo 2017
Ob ein einziges Fahrzeug oder eine ganze Flotte, vom Bagger bis zum LKW, von der Kosteneinsparung bis zum Klimaschutz – geht nicht, gibt’s nicht!

Feistritztal Stadion Hirnsdorf
Grünes Licht für die Fußballjugend – wir unterstützen den SV Holzindustrie Schafler
Als heimatverbundenes Familienunternehmen, das für gewöhnlich grünes Licht ins effiziente Fuhrpark-Management von Unternehmen bringt, sind wir stolz, die U17 Mannschaft des SV Holzindustrie Schafler der Gemeinde Feistritztal unterstützen zu dürfen.

Temperatursensor
Es hat in der Nacht geschneit und die Gemeinde schickt den Schneeräumdienst um 4 Uhr 18 los, um bei -1°C unter anderem auch den Marktplatz zu räumen. MTrack zeichnet auf, dass dieser Platz um 5 Uhr 03 bei einer Außentemperatur von mittlerweile +1,5°C geräumt wurde.