Blog

Neuer Firmenstandort – Wir haben uns vergrößert
Ende 2019 ist der Startschuss für den Bau unseres neuen Firmengebäudes gefallen.

Grünes Licht für treibstoffsparendes Fuhrpark-Management
Durch die CAN Bus Anbindung wird das Fahrverhalten permanent und automatisch branchen- und markenunabhängig ermittelt. So steht Ihnen eine große Auswahl an Daten zur Verfügung, die nicht nur Ihre Kosten reduziert, sondern auch die Fahrsicherheit erhöht. Einen wesentlichen Beitrag zur Umwelt können Sie aufgrund der ermittelten Daten auch leisten.

Fachgruppentagung der Transporteure Oberösterreich
Am 16. November 2019 trafen sich in Bad Schallerbach Profis im Güterverkehr: „Wir müssen den Spagat zwischen Klimaschutz und Wachstum meistern“

Echtzeitplanung = Kostenersparnis + Zeitgewinn
„Wann wird die Lieferung bei uns eintreffen? Wir können erst weiterarbeiten, wenn das neue Gerät da ist!“ Kennen Sie solche oder ähnliche Anrufe?

Fit for Profit 2019
Am 24. und 25. September hatten wir die Gelegenheit, unsere Fühler auf der Fit for Profit in Frankfurt auszustrecken.

transport logistic 2019
Auch in diesem Jahr haben wir wieder Weitblick bewiesen, nämlich von 4. bis 7. Juni auf der größten Logistikmesse der Welt in München.

Fachgruppentagung der Transporteure 2019
Am 18. Mai fand in Graz die diesjährige Fachgruppentagung der Transporteure unter dem Motto “Digitalisierung im Straßengüterverkehr” statt.

Expansion in den Benelux
Durch unseren Vertriebspartner Fleets-Online haben wir 2018 erfolgreich in den Benelux exportiert. Die Partnerschaft konzentriert sich speziell auf den Ausbau unserer IoT-Plattform und die Zusammenarbeit gilt für uns als Startschuss für viele weitere Jahre der internationalen Kooperation.

Logistik Temmel und die Telematik-Lösung MTrack
Wir haben Günther Bulla, Leiter für Transport und Vertrieb der Herbert Temmel GmbH, zum Interview getroffen. Er hat über die Notwendigkeit gesprochen, das Fuhrpark-Management in die bestehenden Software-Systeme wie Buchhaltung, Lohnverrechnung und Dispo integrieren zu können und uns nebenbei auch von den Zukunftsplänen der Herbert Temmel GmbH erzählt.

Fahrererkennung
Eine Organstrafverfügung erreicht Ihr Unternehmen. Am besagten Zeitpunkt und Ort waren mehrere Mitarbeiter im gemeinsamen Firmenfahrzeug unterwegs. Wem gilt nun die Verfügung?

IoT Sensoren
SAMMELN Sie die Daten jeglicher Sensoren in Ihrem Unternehmen.
VERBINDEN Sie die Daten automatisch mit MTrack, wo sie auf einen Blick ersichtlich sind.
TEILEN Sie die Daten firmenintern mit Ihrem ERP.
VERWALTEN Sie Ihre Daten intelligent, übersichtlich und in Echtzeit.

MTrack überzeugt Ziesler Dach GmbH
Helmut Ziesler von der Ziesler Dach GmbH im steirischen Anger erklärt, warum ihn das Fuhrpark-Management MTrack® überzeugt: „Wir haben uns für dieses geniale System entschieden, weil es immer wieder mal Kunden gab, die nach dem Einlangen der Abrechnung behauptet haben, meine Mitarbeiter waren nicht so lange auf ihrer Baustelle, wie angeführt. Mit MTrack® können wir diese Anwesenheit klipp und klar belegen.“

Fuhrparkleiter Tagung 2018
Der österreichische Branchentreff für Fuhrparkleiter hat am 17. April 2018 in Linz zum 10. Mal stattgefunden und zahlreiche Fach- und Führungskräfte sowie alle Verantwortlichen für Fuhrpark, Flottenmanagement und Mobilitätsmanagement angesprochen.

Das elektronische Lenkprotokoll
Mit 1. Jänner 2018 wurde das Fahrtenbuch zur Aufzeichnung der Lenkerarbeitszeiten durch das Lenkprotokoll ersetzt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Fahrtenbuch für das Finanzamt, dient das neue Lenkprotokoll der Arbeitsinspektion des Sozialministeriums.

Datenschutz: So gehen wir mit Ihren Daten um
Werden Privatfahrten aufgezeichnet? Was passiert mit den Fahrzeugdaten? Wer kann die Daten aufrufen? Auf welchen Server wird zugegriffen?

TIMBA+ 2018
Zukunftsweisend verband der neue Fachevent die Inneneinrichtung mit dem Holzbau und spannte dabei einen einzigartigen thematischen Bogen zu EDV-Branchenlösungen wie Zeiterfassung, Auftragsbearbeitung und Fuhrpark-Management.

Privat/geschäftlich Schalter
Mit dem privat/geschäftlich Schalter wird zwischen privater und dienstlicher Nutzung des Fahrzeugs unterschieden. Die Privatfahrten sind nicht im Detail ersichtlich und die Privatsphäre der MitarbeiterInnen wird geschützt.

Logistics-Business Expo 2017
Ob ein einziges Fahrzeug oder eine ganze Flotte, vom Bagger bis zum LKW, von der Kosteneinsparung bis zum Klimaschutz – geht nicht, gibt’s nicht!

Feistritztal Stadion Hirnsdorf
Grünes Licht für die Fußballjugend – wir unterstützen den SV Holzindustrie Schafler
Als heimatverbundenes Familienunternehmen, das für gewöhnlich grünes Licht ins effiziente Fuhrpark-Management von Unternehmen bringt, sind wir stolz, die U17 Mannschaft des SV Holzindustrie Schafler der Gemeinde Feistritztal unterstützen zu dürfen.

Temperatursensor
Es hat in der Nacht geschneit und die Gemeinde schickt den Schneeräumdienst um 4 Uhr 18 los, um bei -1°C unter anderem auch den Marktplatz zu räumen. MTrack zeichnet auf, dass dieser Platz um 5 Uhr 03 bei einer Außentemperatur von mittlerweile +1,5°C geräumt wurde.