Die Mobilfunkwelt steht vor einem Umbruch: In vielen europäischen Ländern wird das veraltete 2G-Netz (GSM) schrittweise abgeschaltet. Während moderne Smartphones längst auf 4G oder 5G funken, nutzen zahlreiche Telematikgeräte, Ortungssysteme und...
Moderne Telematiksysteme erkennen Tacholücken automatisch und stellen sie übersichtlich in Dashboards oder Berichten dar. So lassen sich fehlende Daten schnell identifizieren und bei Bedarf ergänzen statt nachtragen. Wir zeigen Ihnen, wie Tacholücken entstehen und wie...
Ein Gespräch über Partnerschaft, Vertrauen und Innovation im Dienst der guten Sache Wie digitale Lösungen den Alltag sozialer Einrichtungen erleichtern: Die Ausgangslage bei Caritas St. Pölten Bei der Caritas der Diözese St. Pölten waren bislang rund 900...